Das Cares Project trägt durch seine Beratungsleistungen zu Fortschritten im Bereich der Achtung und des Schutzes der Menschenrechte bei. Einige Beispiele der jüngeren erfolgreichen Beratungsarbeit in Sport und Politik sind: Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bund...
In einem vom deutschen Entwicklungsministerium (BMZ) ausgerichteten Online-Forum diskutierten Fachleute heute gesetzliche Vorgaben zu menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht. Der Rahmen für die Gespräche wurde von hochrangigen Vertretern deutscher und europäischer...
In einer Experten-Anhörung hat sich der DFB heute dem Thema politischer Meinungsäußerungen von Profifußballern im Wettkampfumfeld in einer Online-Sitzung zugewandt. Als Teil der Black Lives Matter Bewegung und als Folge der Proteste nach dem Tod von George Floyd...
In seinem etwa halbstündigen wöchentlichen Hörfunk-Feature „Nachspiel“ berichtete der Deutschlandfunk Kultur (DLF Kultur) heute zu Menschenrechten im Sport (hier klicken zum Anhören des Beitrags). Dabei wurden Grundzüge der Relevanz von Menschenrechten im...
Der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB) und das Cares Project/Sport Cares haben eine Vereinbarung über ein Beratungsmandat im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte geschlossen. Gemäß der Vereinbarung stellt das Cares Project, vertreten durch seinen Gründer und...