Das Cares Project trägt durch seine Beratungsleistungen zu Fortschritten im Bereich der Achtung und des Schutzes der Menschenrechte bei. Einige Beispiele der jüngeren erfolgreichen Beratungsarbeit in Sport und Politik sind: Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bund...
In einem vom deutschen Entwicklungsministerium (BMZ) ausgerichteten Online-Forum diskutierten Fachleute heute gesetzliche Vorgaben zu menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht. Der Rahmen für die Gespräche wurde von hochrangigen Vertretern deutscher und europäischer...
In seinem etwa halbstündigen wöchentlichen Hörfunk-Feature „Nachspiel“ berichtete der Deutschlandfunk Kultur (DLF Kultur) heute zu Menschenrechten im Sport (hier klicken zum Anhören des Beitrags). Dabei wurden Grundzüge der Relevanz von Menschenrechten im...
Der heute erschienene Sammelband „Sport im Kontext von internationaler Zusammenarbeit und Entwicklung“ (Budrich Verlag, 230 S., 23 €) gibt einen Überblick über aktuelle Themen internationaler Sport-Policy. Cares Project Gründer und Geschäftsführer Jonas Burgheim...
Im Auftrag der unabhängigen Athletenvertretung der deutschen Spitzenathlet(inn)en, Athleten Deutschland e.V., erarbeitete das Cares Project eine menschenrechtliche Risikoanalyse. Die Analyse widmete sich hochspezialisiert den vielfältigen menschenrechtlichen Risiken,...